Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Apfelernte mit dem Lasten-Pedelec
Apfelernte 2013 in Stuttgart mit Stromräder
Aufgabe:
Gegenstand: 4 Apfelbäume alte Sorten
Tatort: Stuttgart Wangener Höhe
Aufgabe: abernten und talwärts nach Hedelfingen transportieren
Streckenlänge einfach: 1,5 KM
Steigung: 135 Meter
Maximale Steigung: 15 %
Herausforderung: CO2 armer Transport
Lösung:
Erntehelfer: 2 Mann
Transportfahrzeuge: 2 Lasten-Stromräder | 1 x Gobax | 1 x Riese & Müller LOAD
Transportleistung je Pedelc: 30kg + 50kg
Fakten:
Wie in jedem Jahr stand auch in diesem ( sicher nicht so guten ) Apfeljahr die Apfelernte ins Haus. Die Aufgabe die wir uns diesmal stellten, war die des Transportes. Nachdem unsere Töchter alle verfügbaren Verbrennungsmotor gesteuerten Antriebsmittel akquiriert hatten, fanden wir Hilfe und Unterstützung bei einer benachbarten Familie, die in Stuttgart einen Fachhandel für Pedelecs betreibt, STROMRAD.
Fazit:
Die Nachbarn und Apfelernter aus Hedelfingen
Vielen Dank vom Stromrad Team für den Erntebericht und die Apfelkostprobe, die wir dann vor unserem Stromradladen auch zum Mitnehmen angeboten haben.
Verweise / Links: von Wikipedia |
Related Posts
Mit KTM eBikes vom Bodensee nach Brügge
Erfahrungs-Bericht KTM Ventura DI2 8
Stromrad Sommer Empfehlung KTM Ventura DI2 8 mit Shimano STePS Antrieb Jetzt steht es endlich da, hier bei Stromrad. Wir haben lange, viel zu lange!, gewartet. Werden nun aber entschädigt: Das eBike Ventura DI2 ist der geilste Tiefeinsteiger der Saison. Vergessen wir das blasse Bild im Katalog, – treten wir dieser Persönlichkeit direkt gegenüber! Von wegen …
Erfahrungs-Bericht mit dem Shimano STePS Antrieb
Ein ausführlicher Testbericht von Stromrad Uli Natürlich bin ich den STePS Antrieb schon gefahren, aber nur kurz auf irgendwelchen Events. Immerhin hat er uns aber da schon so gut gefallen, dass wir ihn ins Programm genommen haben. Anfang Mai nun musste der Antrieb in der anspruchsvollen Stuttgarter Topographie zeigen was er kann. Die ersten 4 Km …
Wie ich zum Stromradler wurde
ein ErFahrungsbericht mit dem KTM Macina Cross Plus 10-400 | von Uwe D. Beim Fahrradfahren steckt man viel Kraft in die Pedale, kommt aber nicht im gleichen Maße vom Fleck. Irgendwie ist das Ganze im bergigen Stuttgart eine unbefriedigende Sache, Dachte ich bei mir schon so als Kind. Dann war sehr lange Zeit Schluss mit Radfahren, …