Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
1.145 Höhenmeter
Mit einem Stromrad 1.145 Höhenmeter in Stuttgart geschafft!
Als Bonbon bzw. Belohnung hatte er den Stromradtest ans Ende seiner Testfahrten gelegt. Wir waren natürlich auch gespannt auf seine Erfahrungen: bisher war es noch niemandem in den Sinn gekommen die Stuttgarter Höhenunterschiede Schlossplatz-Degerloch 5x hintereinander zu fahren .Würde da ein durchschnittliches Elektrofahrrad mit seinen Akkukapazitäten überhaupt mitmachen? Um es vorweg zu nehmen: das Stromrad ( KTM eSTYLE mit Panasonic Nabenmotor ) hat mit einer Akkuladung durchgehalten! Insgesamt 1145 Höhenmeter auf 27,5 km mit Steigungen bis zu 17 % an einem Vormittag waren kein Problem!
Hinzuzufügen ist noch, dass der Himmel an diesem Vormittag seine Schleusen vollständig geöffnet hatte. Wir zollen dem Testfahrer höchsten Respekt diesen Test trotzdem durchgezogen zu haben! Über seine Erkenntnisse, Ergebnisse können wir im Moment nur Vermutungen anstellen, aber der Vergleich in Bezug auf Fahrzeiten und Fahrkomfort sollte doch zugunsten der Stromräder ausfallen.
Wir werden über die Ergebnisse der Arbeit am Institut für Straßenbau- und Verkehrswesen an der Universität Stuttgart später nach Veröffentlichung hoffentlich berichten können.
Vielen Dank vom Stromrad Team an Dominik, Student und Stromradpilot :- )
[divider]
[custom_button text=“Sie haben auch mal Lust auf eine Probefahrt ?!“ title=“Sie haben auch mal Lust auf eine Probefahrt ?!“ url=“https://www.sr-dev.org/verkauf/probefahrt/“ size=“large“ bg_color=“#E65A23″ text_color=“#FFFFFF“ align=“left“ target=“_self“]
[divider]
Verweise / Links: Universität Stuttgart – Institut für Straßen- und Verkehrswesen | Wikipdia
Related Posts
Erfahrungs-Bericht r-m KENDU hybrid
Stromradlerin aus dem Schurwald Gerne schreibe ich ein paar Zeilen über mein neues Stromrad: Lange habe ich mich schwer getan mich für ein E-bike zu entscheiden. War ich doch mit meinem vollgefederten Mountainbike immer sehr zufrieden……, wenn da die Steigungen auf dem Schurwald nicht wären…. . Wochenlanges Studium von Informationsmaterial kreisten dann die Kandidaten ein. …
Erfahrungs-Bericht KTM Ventura DI2 8
Stromrad Sommer Empfehlung KTM Ventura DI2 8 mit Shimano STePS Antrieb Jetzt steht es endlich da, hier bei Stromrad. Wir haben lange, viel zu lange!, gewartet. Werden nun aber entschädigt: Das eBike Ventura DI2 ist der geilste Tiefeinsteiger der Saison. Vergessen wir das blasse Bild im Katalog, – treten wir dieser Persönlichkeit direkt gegenüber! Von wegen …
Erfahrungsbericht mit Kompakt eBikes durch das Ahrtal
Erfahrungs-Bericht i:SY Bosch im Allgäu
mit dem I:SY Bosch im Allgäu e-Bike ErFahrungsbericht von: i:SY Rider Uli Die Akkureichweite ist und bleibt ein Dauerthema bei uns im Geschäft. Grund: Die Angst, man könnte auf der Strecke sozusagen ‚liegen bleiben‘. Also haben wir unsere Bosch Active Antriebe mit 400 Wh Akkus noch mal so richtig durch die Berge gehetzt. Testregion waren die …